115 Jahre Trachtenkapelle Flattach
Vom 14.-16. Juli feierte die Trachtenkapelle Flattach ihr 115-jähriges Jubiläum. Der Musikverein Kirrlach ließ es sich dabei natürlich nicht nehmen, dieses Fest gemeinsam mit den befreundeten Musikerinnen und Musikern aus Flattach gebührend zu feiern.
Am Freitagmorgen ging es noch im Morgengrauen mit Sack und Pack in Richtung Österreich – entweder mit dem eigenen Auto oder, für die, die eine feucht-fröhliche Fahrt bevorzugten, mit dem Reisebus. Nach der Ankunft wurden die Kirrlacher herzlich von den Kärntnern empfangen und gleich zum gemeinsamen Abendessen eingeladen. Nach der Präsentation der CD „Viva musica“, die in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Huby Mayer entstanden ist, heizte die Partyband „Showdown“ den Festbesuchern in der sich anschließenden Trachtenparty ordentlich ein.
Nach einem mehr oder weniger erholsamen Schlaf stand am Samstagmorgen dann gleich ein „Frühschoppen“ beim Gasthaus an der Raggaschlucht an. Dort sorgte die Stadtkapelle Köszeg, der Partnerverein der Flattacher aus Ungarn, für gute Stimmung. Am Nachmittag wartete dann der Höhepunkt des offiziellen Teils auf die Musikerinnen und Musiker: Nach dem Aufmarsch der befreundeten Kapellen folgte ein Massenchor aller Vereine, der vor der beeindruckenden Bergkulisse besonders wirkungsvoll war. Dass Musik verbindet, zeigte sich auch im weiteren Verlauf des Abends: Schließlich feierten alle Musiker, egal ob aus Deutschland, Österreich, Italien oder Ungarn, gemeinsam, Seite an Seite oder manchmal auch Arm in Arm. Für die entsprechende Stimmung sorgten die Musikgruppe „Hoagascht Musi Kärnten“ und die mitreißende Band „ Jung Fidelen“.
Der strahlende Sonnenschein am Sonntag erleichterte den feierfreudigen Musikerinnen und Musikern das frühe Aufstehen. Nach dem Festgottesdienst untermalte der MV Kirrlach den gemütlichen Frühschoppen im Kulturhaus musikalisch. Gegen Mittag ging es traditionell zum „Himmelbauer“, wo das schöne Wochende schließlich einen idyllischen Ausklang fand.